Oktober 2023

Leszek Zadlo

Souveräner Tenorist

Das erste Mal habe ich den Tenorsaxophonisten Leszek Zadlo Ende der Siebziger Jahre im Braunschweiger Lindenhof gehört und gesehen. Er spielte mit einer von Charles Benecke zusammengerufenen Ad-Hoc-Band, die aus dem Pianisten Christoph Spendel, Horst Wagner, Bass, und Charles am Schlagzeug, bestand.… Hier geht's weiter

März 2023

Elvin Jones

„Mister Thunder“

Als „Mr. Thunder“ oder „the irrepressible Elvin Jones“ (soviel wie unbändig, unbezähmbar, nicht zu unterdrücken) wurde er bei Konzerten angekündigt. Elvin, der jüngste dreier Brüder aus Detroit, die allesamt erhebliche Beiträge zum Jazz leisteten, war ein Power-Schlagzeuger.… Hier geht's weiter

Woody Shaw – Der letzte Innovator der Trompete?

Eine tragische Karriere

Nach dem Beitrag über Clifford Brown regte mein Freund Michael Sopper einen über Woody Shaw an. Woody Shaw gilt bei vielen als der letzte Innovator der Jazz-Trompete. Insgesamt verlief die Karriere dieses überragenden Mannes tragisch. Sie hatte ihren Höhepunkt Ende der 70er/Anfang der 80er-Jahre, als er seine eigene Band mit großem internationalen Erfolg führte.… Hier geht's weiter