
Die Kurse vertiefen Bereiche des Jazz, die im Kurs „Geschichte und Persönlichkeiten der afro-amerikanischen Musik“ nur angerissen werden können. In jeder Einheit hören und erforschen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils zwei Meilensteine des Jazz, also Jazzalben, die Spuren in der swingenden Musik hinterlassen haben.
Wir befassen uns – biografisch, sozial-geschichtlich und anekdotisch – mit herausragenden Alben und deren Interpreten. Nebenbei werfen wir auch einen Blick auf die Entstehungsbedingungen, die Produzenten, die Plattenfirmen und deren Covergestaltung.
Der Kurs besteht aus vier Einheiten. Weitere „Meilensteinen“ folgen. Das bedeutet also, dass wir uns in jedem Kurs mit anderen Meilensteine beschäftigen werden.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die eine Sympathie für den Jazz haben und am Beispiel wichtiger Produktionen intensiver in diese Musik eintauchen wollen.
Die Kurse ergänzt den o. g. Grundlagenkurs, sind aber genauso für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet, die nicht daran teilgenommen haben. Musiktheoretisches Vorwissen ist nicht erforderlich.
Termine:
Frühling 2023
Donnerstag, 13.04.23, 17.30 – 20.00 Uhr
Donnerstag, 20.04.23, 17.30 – 20.00 Uhr
Donnerstag, 27.04.23, 17.30 – 20.00 Uhr
Donnerstag, 04.05.23, 17.30 – 20.00 Uhr
Herbst 2023Donnerstag, 02.11.23, 17.30 – 20.00 Uhr
Donnerstag, 09.11.23, 17.30 – 20.00 Uhr
Donnerstag, 23.11.23, 17.30 – 20.00 Uhr