April 2025

Aki Takase

Eine Japanerin in einem Kalender, der Protagonisten des deutschen Free Jazz zeigt? Natürlich, denn Aki Takase ist fest in der deutschen Jazzszene etabliert.

Aki, 1948 in Osaka geboren, hatte in ihrer japanischen Heimat erst klassischen Klavierunterricht und wandte sich schnell dem modernen Jazz zu.… Hier geht's weiter

Ron Carter

An über 2200 Plattenaufnahmen war Ron Carter beteiligt, und es kommen immer noch welche dazu. Denn der 1937 geborene Bassist ist nach wie vor als Sideman und Leiter eigener Gruppen gefragt.

Ausgebildet als Cellist

Carter, der als Cellist begonnen hatte, um dann den Bass zu seinem Hauptinstrument zu machen, trat Anfang der 60er Jahre in den Bands von Chico Hamilton, Cannonball Adderley und Jaki Byard auf.… Hier geht's weiter

The Miles Davis Quintet (Sixties)

Legendäre Miles-Bands zu Hauf

Miles Davis hatte einige legendäre Bands: Das Capitol Orchestra, das 1. Quintett mit John Coltrane, Red Garland, Paul Chambers und Philly Joe Jones, die Band mit Cannonball Adderley und Bill Evans und die späteren Fusion-Formationen. Das Quintett der 60er Jahre mit Wayne Shorter am Tenorsaxophon und der Rhythmusgruppe mit dem Pianisten Herbie Hancock, dem Bassisten Ron Carter und dem blutjungen Schlagzeuger Tony Williams bestand von allen seinen Bands am längsten (bis 1968) und revolutionierte nebenbei den zeitgenössischen Combo-Jazz.… Hier geht's weiter