Januar 2025

Peter Brötzmann

Mitte der 60er Jahre löste Peter Brötzmann massive Kontroversen aus. Seine radikale Abkehr von Regeln der Musik, vom bisher in Europa gespielten Jazz, sein ebenso radikaler Umgang mit seinem Tenorsaxophon, führten zu einer Resonanz bei Publikum und Kritik, die zwischen Begeisterung und totaler Ablehnung lag.… Hier geht's weiter

Oktober 2025

Ekkehard Jost

Ekkehard Jost (*1938 in Breslau, gest. 2017 in Marburg) bleibt neben seiner Arbeit als Baritonsaxophonist vor allem als immens bedeutsamer Musikwissenschaftler in Erinnerung. Er lehrte als Professor für Systematische Musikwissenschaft an der Universität Gießen. Seine Habilitationsschrift über „Free Jazz“ aus dem Jahr 1973 wurde schnell zu einem Standardwerk dieser damals noch recht jungen Jazzform.… Hier geht's weiter